Wohnungen

Unsere Wohnheime stehen Senioren offen, die zum Zeitpunkt des Einzugs mobil und noch in der Lage sind, ihr Leben selbstständig zu organisieren. Falls notwendig, können im Laufe des Lebens bei uns, weitere unterstützende Dienste in Anspruch genommen, oder ein Wechsel in den stationären Wohnbereich mit Pflege erwogen werden.
Wir verfügen über Wohnungen für 1 und 2 Personen. Sie bestehen aus einem Wohnzimmer, einem Schlafzimmer, einer von uns komplett eingerichteten Küche und einem Duschbad mit WC. Alle Wohnungen sind mit Telefonanschluss und Wlan ausgestattet.
Bitte bedenken Sie, dass nach der Anmeldung bis zum tatsächlichen Einzug eine Wartezeit berücksichtigt werden muss. Aus diesem Grund ist eine Anmeldung für unsere Wohnheime nur vor dem 80. Lebensjahr möglich.
Altenwohnheime St. Elisabeth und St. Vinzenz
Das monatliche Entgelt beträgt ab dem 01.11.2022:
für das Einzelappartement (34,57 qm) € 645,44 (Grundriss)
für das Doppelappartement (48,85 qm) € 890,70 (Grundriss)
Altenwohnheim St. Josef
Das monatliche Entgelt richtet sich nach der Größe der Wohnungen und beträgt ab dem 01.11.2022:
1 Person | 2 Personen | ||
Wohnungstyp 1: ca. 46,39 qm | 950,00 € | 957,83 € | (Grundriss) |
Wohnungstyp 2: ca. 47,87 qm | 969,67 € | 977,50 € | (Grundriss) |
Wohnungstyp 3: ca. 61,40 qm | 1.149,44 € | 1.157,27 € | (Grundriss) |
Wohnungstyp 4: ca. 46,39 qm | 950,00 € | 957,83 € | (Grundriss) |
Wohnungstyp 5: ca. 51,96 qm | 1.024,01 € | ------------- | (Grundriss) |
In den monatlichen Entgelten sind folgende Leistungen enthalten:
- Mietwert
- alle Nebenkosten (z.B. Kanalgebühr, Müllabfuhr, Straßenreinigung)
- Heizung
- a) St. Vinzenz und St. Elisabeth: Warm- und Kaltwasser
b) St. Josef: Kaltwasser - Reinigung der Treppenhäuser und Flure
- Stromkosten für die Außenbeleuchtung, Treppenhäuser, Flure und für alle Nebenräume
- kostenloses Telefonieren innerhalb des Hauses
- Notruf zum Pflegepersonal Tag und Nacht
- Sprechanlage zur Haupteingangstür
- Gemeinschaftsantenne (Sat-Anschluss, ein Receiver wird nicht benötigt)
- Wasch- und Trockenautomaten in den dafür vorgesehenen Räumen, je Nutzung € 1,50 z.Zt.
Das Aufstellen von Waschmaschinen und Trocknern in der Wohnung ist nicht gestattet - Nutzung aller Freizeitangebote
Kostenlose Sonderleistungen
- Haftpflichtversicherung
- Fernsehübertragung aus der Kapelle: z.B. Gottesdienste, Konzerte
Von den Bewohnern selbst zu tragen sind die Kosten der Reinigung und der Stromverbrauch für die eigene Wohnung. Ein gesonderter Zähler ist vorhanden. Außerdem sind die Bewohner selbst für die Beköstigung zuständig. Auf Wunsch können sie am gemeinsamen Mittagstisch im hauseigenen Restaurant teilnehmen. Auch Besucher und Gäste der Bewohner können am Mittagstisch teilnehmen.
Anmeldeunterlagen:
Gabriele Diekmann
E-Mail: diekmann@dehaye.de
Bürozeiten:
Mo.: 7:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Di. – Fr. 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr